Der neue ABT S6 – Kann er dem Audi RS6 das Wasser reichen?
ABT möchte den S6 auf Augenhöhe mit seinem supersportlichen Cousin, dem Audi RS6, bringen. „Mit ABT Power New Generation beschleunigen wir den Pulsschlag und erhöhen die Leistung von Avant oder Limousine deutlich“, sagt ABT-Chef Hans Jürgen Abt.
Statt 450 PS (331 kW) und 550 Nm stehen nun 550 PS (404 kW) und 680 Nm zur Verfügung. Zum Vergleich: Der aktuelle Audi RS6 leistet maximal 560 PS (412 kW), stellt 700 Nm bereit und kostet 109.20 Euro.
Nahezu unbegrenzten Fahrspaß verspricht ABT mit dem S6. Denn die Höchstgeschwindigkeit des S6 konnte auf 290 km/h angehoben werden (Audi RS6: 305 km/h). Erhältlich ist die Leistungssteigerung übrigens auch für alle Audi S7-Eigner. Diese Leistungssteigerung mit eigens entwickeltem ABT Engine Control-Steuergerät samt Software kommt mit umfangreichen Garantien daher. ABT ist jedoch sicher, „die wird man kaum brauchen, denn natürlich wurden alle Komponenten auf dem firmeneigenen Rollenprüfstand und öffentlichen Straßen ausgiebig getestet“. Das Ausatmen übernimmt übrigens eine klangstarke ABT Schalldämpferanlage mit vier Endrohren.
Wer rennt wie ein Leistungssportler braucht natürlich auch das passende Outfit: Hier liefert ABT für den S6 Kotflügeleinsätze, Spiegelkappen mit Finish in glänzendem Sichtcarbon und auch einen Heckspoiler aus ultraleichtem CFK. Der Sportler-Dresscode verlangt natürlich auch nach Highend-Schuhwerk. So stehen verschiedene Felgen in 20 und 21 Zoll zur Verfügung – optional mit passenden High-Performance-Markenreifen.
Mit einer elektronischen Tieferlegung, welche für das Luftfahrwerk verfügbar ist, kommen die Leichtmetallräder bestens zur Geltung, so ABT weiter. Zudem gibt der Audi S6 in Kurven durch die Absenkung des Schwerpunkts eine noch bessere Figur ab. Aber auch im Innenraum präsentiert sich der ABT noch dynamischer: Die Allgäuer verbauen eine neue Türeinstiegsbeleuchtung, einen eigenen Start-Button, Fuß- und Kofferraummatten mit ABT-Logo und als echtes Must-have die LED-Schaltanzeige im Lenkradkranz.
Übrigens: Wer im Alltag einmal einen Gang runterschalten möchte, der kann mit diesem geräumigen Racer natürlich auch ganz chillig cruisen.
Der neue ABT S6 – Daten und Fakten
Motor: 4.0 TFSI, V8
Hubraum: 3.993 ccm
Leistung: 550 PS/404 kW (Serie: 450 PS/331 kW)
Drehmoment: 680 Nm (Serie: 550 Nm)
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
[…] Der neue ABT S6 ? Kann er dem Audi RS6 das Wasser reichen?, gefunden bei der-autotester.de (2.8 Buzz-Faktor) […]
[…] jeder kann oder will sich einen Audi S6 oder gar RS6 leisten. Wer sich nachträglich darüber ärgert, sollte mit seinem A6 mal beim Tuner […]