Abt macht den Audi A6 stärker
Nicht jeder kann oder will sich einen Audi S6 oder gar RS6 leisten. Wer sich nachträglich darüber ärgert, sollte mit seinem A6 mal beim Tuner Abt vorfahren. Der Spezialist aus Kempten hat eine neue Leistungssteigerung entwickelt, die bis zu 77 PS mehr Power liefert.
Der 3-Liter-Diesel leistet im Serienzustand 320 PS mit maximal 650 Nm. Nach dem 4.290 Euro teuren Werkstattbesuch kommt er auf 365 PS und 710 Nm. Beim 3.0 TFSI ist das Leistungsplus noch größer: 410 PS und 520 Nm statt 333 PS und 440 Nm. Aber nicht nur die Großen profitieren: Auch die Leistung des 2-Liter-Diesel kann von 190 auf 215 PS erhöht werden. Beim kleinen Diesel kostet der Eingriff 1.990 Euro.
Für die Optik bietet Abt viele Extras: Kotflügeleinsätze, Spiegelkappen, Heckspoiler und ein ausgiebiges Heckschürzenset. Zuletzt dürfen auch 19 Zoll Alufelgen nicht im Programm fehlen.
Daten und Preise für die Leistungssteigerung des Abt Audi A6:
Motor: 3.0 TFSI, 2.995 ccm Hubraum, V6
Leistungssteigerung: ABT POWER New Generation
Leistung: 410 PS/ 301 kW (Serie: 333 PS/ 245 kW) 520 Nm (Serie: 440 Nm)
Preis: 4.290,00 Euro zzgl. 265 Euro für TÜV und Montage
Motor: 3.0 TDI, 2.995 ccm Hubraum, V6
Leistungssteigerung: ABT POWER New Generation
Leistung: 365 PS/ 268 kW (Serie: 320 PS/ 235 kW) 710 Nm (Serie: 650 Nm)
Preis: 4.290,00 Euro zzgl. 265 Euro für TÜV und Montage
Motor: 3.0 TDI, 2.995 ccm Hubraum, V6
Leistungssteigerung: ABT POWER New Generation
Leistung: 365 PS/ 268 kW (Serie: 326 PS/ 235 kW) 710 Nm (Serie: 650 Nm)
Preis: 4.290,00 Euro zzgl. 265 Euro für TÜV und Montage
Motor: 2.0 TDI, 1.968 ccm Hubraum, R4
Leistungssteigerung: ABT POWER New Generation
Leistung: 215 PS/ 158 kW (Serie: 190 PS/ 140 kW) 440 Nm (Serie: 400 Nm)
Preis: 1.990,00 Euro zzgl. 265 Euro für TÜV und Montage
Fotos: Hersteller
Ähnliche Beiträge
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
24. April 2024
Lamborghini Urus SE (2024) – Das erste Plug-in-Hybrid-Super-SUV
Neues Design, 800 PS, mehr als 60 Kilometer elektrische Reichweite, beste Leistung in seinem Segment und das…
9. März 2021
Kia will auf neues Elektromodell EV6 neugierig machen
Kia hat erste Bilder seines neuen Elektromodells EV6 veröffentlicht. Das erste ausschließlich für den Batteriebetrieb…
2. März 2022
Alfa Romeo Tonale (2022) – Italiener unter Strom – Review I POV I Motor