Der Golf kommt zu neuen Kräften – VW startet ein großes Update seines „Brot-und-Butter-Autos“
Neue Technik für den Kampf um die Spitze
Um den Golf neue Kräfte im Kampf mit seinen aufstrebenden Kompakt-Klasse-Gegnern einzuflössen, haben die Wolfsburger ihren Absatz-Star auf den Stand der Technik gebracht. So bekommt er nun ein neues 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG), eine Gestensteuerung wie sie bislang nur Luxus-Automobilen inne wohnt, ein Highend-Infotainment-System und – folgerichtig – effizientere Antriebe. So debütiert ein neuer 1.5 Liter „TSI Evo“ Benziner mit energiesparender Zylinderabschaltung im überarbeiteten Golf 2017, der bis zu einem Liter weniger verbrauchen soll.
Hier nun die ersten offiziellen Bilder und die wesentlichen Infos zu den Änderungen. Ende Januar wird Der-Autotester dann den neuen Golf in Fahrt unter die Lupe nehmen und – natürlich – hier berichten …


Flankiert wird diese Digitalisierung von der weiterentwickelten TSI-Motorenfamilie EA211. Im Golf debütiert dabei zuerst der neue Turbobenziner „1.5 TSI Evo“ – ein 110 kW / 150 PS starker Vierzylinderturbo mit variabler Zylinderabschaltung (ACT). Folgen wird zudem eine BlueMotion-Version mit 96 kW / 130 PS. Gestärkt hat Volkswagen indes den Golf GTI; er wird mit 169 kW / 230 PS und 180 kW / 245 PS (GTI Performance) durchstarten. Ein neues 7-Gang-DSG (Doppelkupplungsgetriebe) wird darüber hinaus als Effizienzgetriebe im Golf sukzessive alle 6-Gang-DSG ablösen.
Volkswagen präsentierte heute das Update des zwei- und viertürigen Golf, des Golf Variant sowie der sportlichen Versionen Golf GTI und Golf GTE im Volkswagen Stammwerk Wolfsburg. Aufwändig Präsentationen im Ausland haben sich die Verantwortlichen nachvollziehbarer Weise geschenkt.
Das weiter präzisierte Design aller neuen Golf Versionen wirkt kraftvoller als zuvor. Zu den Modifikationen gehören neue Stoßfänger vorn und hinten, neue Halogenscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, neue Voll-LED- statt Xenon-Scheinwerfer, neue Kotflügel vorn, neue und für alle Golf Versionen serienmäßige Voll-LED-Rückleuchten sowie neue Räder und Farben. Neue Dekorblenden und Stoffe dollen den Innenraum des Golf Modelljahres 2017 hochwertiger machen. Das Spektrum der Ausstattungsversionen bleibt unverändert.
Fotos: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…

















