Das Lkw-Geschäft von Volkswagen brummt
Das Geschäft mit Lastwagen und Bussen brummt bei Volkswagen. Der Konzernzweig Truck & Bus hat in den ersten drei Monaten des Jahres seinen Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 53 220 Fahrzeuge gesteigert. Die Auslieferungen von Lkw der Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus (Brasilien) stieg um rund elf Prozent auf 46 770 Einheiten, bei den Omnibussen lag der Absatz (5110 Fahrzeuge) dank der guten Entwicklung in Südamerika sogar 36 Prozent über dem Vorjahr.
In der Region EU 28 + 2 (Mitgliedsstaaten der EU, Norwegen und Schweiz) erreichte die Gruppe mit einem Absatz von 27 260 Lkw ein Plus von rund drei Prozent und mit 31,1 Prozent Anteil die Marktführerschaft. In Russland hat sich die Zahl der verkauften Fahrzeuge infolge der wirtschaftlichen Erholung und des Ersatzbeschaffungsbedarfs um etwa 60 Prozent auf 2220 Einheiten erhöht. Ebenfalls 60 Prozent über dem ersten Quartal 2017 lag das Geschäft in Südamerika mit 9490 Lastwagen, wobei VW mit 42,1 Prozent Marktanteil ebenfalls erfolgreichster Nutzfahrzeuganbieter ist. ampnet
Foto: VWN
Ähnliche Beiträge
13. November 2020
Hyundai Nexo – schon heute mit Wasserstoff fahren
Der Hyundai Nexo ist eins von nur zwei auf dem Markt befindlichen Brennstoffzellen-Autos, die in Serie gekauft werden…
4. Dezember 2017
Formel E: Audi-Team wird Sieg aberkannt
Audi erlebte beim ersten Werks-Einsatz in der Formel E eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Denn zunächst feierten die…
25. Juli 2023
VW ID.Buzz Pro (2023) – Was für ein schöner Bus!
Der VW ID.Buzz ist richtig schön geworden. Manchmal bewundere ich die Kunst der Designer, in diesem Fall ganz…