Crosscamp LITE by Hymer (2021) – Campervan auf Opel-Basis
Die Crosscamp Modelle gibt es auf zwei Basismodellen – auf Toyota und auf Opel. Unsere Version nutzt einen Opel Zafira Life mit einem 2-Liter-Diesel-Motor. Dabei bringt er eine Leistung von bis zu 177 PS über die Vorderräder auf die Straße. Die Crosscamp Modelle sind ab einer Motorleistung von 120 PS verfügbar.
Eine 8-Stufen-Automatik machen unseren Tester sowohl für die Stadt als auch für Langstrecken leicht zu handeln. Hymer bietet die Crosscamp Modelle in unterschiedlichen Aufbauten an. Als Crosscamp „Flex“ kommen sie mit Aufstelldach und fest eingebautem Küchenblock.
Die alltags-freundliche Variante ist der „Lie“ als klassischer CamperVan. Auch hier ist ein Aufstelldach inbegriffen, es gibt aber Platz für bis zu 7 Mitfahrende und viel Raum, für den alltäglichen Gebrauch, weil kein Küchenblock eingebaut ist. Als kleinen ersatz für die Küche gibt es eine Kochstelle mit einem Gaskocher im Heck die von einer 1,8 Liter Gasflasche betrieben wird. So kann man sich jederzeit einen Tee oder Kaffee aufbrühen.
Der Crosscamp kann mit seiner Höhe von 1,99 Meter in übliche Tiefgaragen fahren. Auch seine Breite von 2,00 Metern und seine Länge von 4,95 Meter Länge machen ihn zum flexiblen Begleiter im Alltag wie auch auf Urlaubsfahrten. Und – nicht zuletzt aufgrund seine vergleichsweise günstigen Preises – natürlich auch zum veritablen Wettbewerber des CamperVan Klassikers von Volkswagen.
Was der Crosscamp auf Opel Basis drauf hat, erfährst du im Video. Klick´ rein!.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
Crosscamp Lite auf Opel-Basis
Motor: 2.0 Liter Diesel
Leistung: 177 PS
Getriebe/Antrieb: Achtgang- Automatikgetriebe; Vorderradantrieb
Maße Länge/Breite/Höhe: 4.950/2.200/1.990 mm
Radstand: 3.275 mm
Gewicht: 2.145 kg
Anhängelast: 1.800 kg
Liegefläche oben L x B: 1.200 x 2.000 mm
Liegefläche unten L x B: 1.400 x 1.990 mm
Kühlbox: 13 Liter
Herd: 1 Flammen Gasherd mit 1,8 Liter Gasflasche
Bordbatterie: 12 V/95 Ah
Heizung: Webasto
Basispreis: 42.499 Euro
Testversion: 50.394 Euro
Null-Leasing.com:
https://www.null-leasing.com/leasing-schnaeppchen?mc=ninacarmaria
(*Werbung)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
16. November 2020
Telekom digitalisiert exklusivsten Super-Sportwagen der Welt
Die Deutsche Telekom bringt den ersten Super-Sportwagen der Luxusklasse von Automobili Pininfarina ins Internet der…
8. November 2016
Mehr Ausstattung für den Mazda MX-5
Mazda wertet den MX-5 auf. In der zweithöchsten Ausstattungslinie Exclusive-Line wird ein optionales Technik-Paket zum…
3. April 2015
Der neue Renault Espace macht Lust auf Familie
Familienvan, Cross-Over oder SUV? Der Espace gehört zu Renault wie das Baguette zu Frankreich. Diese Synapsen wurden…