Caravan-Salon 2017: Eurocaravaning wertet Vantourer auf
Eurocaravaning stellt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (–3.9.2017) den für die nächste Saison aufgewerteten und optimierten Vantourer vor. Die Baureihe erhält ein neues Möbeldesign, eine Black-Brushed-Optik im Küchenbereich und auf der Tischoberfläche sowie besser gepolsterte Sitze. Grundsätzlich vergößern in allen Modellen vorgezogene Rundungen der Möbelkappen das Fassungsvolumen der Schränke. Außerdem sind 2018 alle Fahrzeuge serienmäßig mit einem einheitlichen Festbad ausgestattet, auf Wunsch können alle Grundrisse auch optional mit einem Raumbad versehen werden.
Durch ein zusätzliches Bett, das auf Wunsch unter dem Hubbett im Heck des VT 540 eingebaut werden kann, wird auch das kompakteste Mitglied der Kastenwagen-Familie für vier Personen nutzbar. Die offenen Staufächer über dem Schlafbereich werden durch einen Deckenschrank ersetzt und an den Hecktüren können Taschen für Campingzubehör nachgerüstet werden. Das seitliche Heckfenster im VT 540 entfällt aus Komfortgründen, kann aber weiterhin bestellt werden.
Die Optimierung der Liegefläche sorgt auch beim VT 630 für mehr Stauraum. Analog zum VT 600L wird hier eine zweiteilige Matratze verwendet, die bei Nichtbenutzung einfach aufgestellt werden kann. Während beim 600er ein zusätzlicher Kleiderschrank für noch mehr Staumöglichkeit sorgt, wird beim 600 L analog zum VT 540 die 11-kg-Gasflasche im Außengasfach und durch eine 5-Kilo-Flasche im Heckbereich des Fahrzeugs ersetzt
Nachgerüstet werden kann das eigens von Eurocaravaning entwickelte Aufstelldach. Es ist nicht nur das leichteste Aufstelldach der Branche, sondern schafft zwei zusätzliche Schlafplätze. Es kann auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller nachgerüstet werden.
Alle Grundrisse sind im kommenden Modelljahr auf Fiat-Chassis in den drei gewohnten Ausstattungslinien erhältlich. Optional werden die Vantourer auch auf Peugeot-Basis mit dem Active-Ausstattungspaket angeboten. Als Peugeot ist das Fahrzeug zu Preisen ab 39.900 Euro erhältlich, die Fiat-Ausführungen starten bei 42.490 Euro. ampnet
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…