Bundesrat will Steuerbegünstigung für Autogas beibehalten
Der Bundesrat hat sich für eine Fortführung der steuerlichen Begünstigung für Autogas bis Ende 2023 ausgesprochen. Nach den Plänen des Kabinetts soll der ermäßigte Steuersatz für LPG (Flüssiggas) bereits 2019 gestrichen und nur der für Erdgas und Biomethan als Kraftstoff beibehalten werden.
Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) begrüßt den Beschluss des Bundesrates, in dem anerkannt werde, dass auch Autogas einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verringerung der Luftschadstoffemissionen leiste. Die Bestätigung des Steuervorteils für Autogas knüpfe sowohl an den Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2013 als auch an den Beschluss des Bundestages aus dem Juli 2015 an, sagte DVFG-Vorsitzender Rainer Scharr. Nun sei der Bundestag an der Reihe. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
23. April 2020
Polizei Osnabrück fährt mit koreanischer Brennstoffzelle
Ein Hyundai Nexo ist ab sofort als Streifenwagen in der niedersächsischen Stadt Osnabrück im Einsatz. Damit ist der…
30. Juni 2015
Im September kommt der Skoda Superb Combi
Unsere ersten Bilder des brandneuen Skoda Superb Combi, der ab September zu Preisen ab knapp 26.000 Euro bei den…
11. März 2018
Im Bücherregal: Das hing in der DDR hinten dran
Mittlerweile ist die Mauer, die einst West- von Ostdeutschland trennte, länger weg als sie stand. Und die Pkw der…