BUND verklagt Kraftfahrtbundesamt
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat beim Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt (KBA) erhoben. Die Naturschutzorganisation möchte damit ein Verkaufsverbot für Diesel-Neuwagen erreichen, deren Stickoxid-Ausstoß zu hoch ist.
Diesel-Neuwagen, die den Emissionsgrenzwert von 80 Milligramm Stickoxid pro Kilometer auf der Straße um ein Vielfaches überschreiten, dürfen nicht mehr verkauft werden, lautet die Forderung der Umweltschützer. Nach Auffassung des BUND muss das KBA bei Grenzwertüberschreitungen ein Verkaufsverbot für die beanstandeten Pkw verhängen. Dazu sei die Behörde nach Artikel 10 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 verpflichtet. Ein vom BUND Anfang 2017 beim Verwaltungsgericht Schleswig gestellter Antrag auf einstweilige Verfügung war von diesem abgelehnt worden. Die Umweltorganisation sieht jedoch nach eigenen Angaben weiter dringenden Handlungsbedarf. mid
Foto: BUND
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. Februar 2019
Neues Sondermodell für Genf: Toyota Aygo x-cite
Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 (7. bis 17. März) zeigt Toyota ein neues Sondermodell. Der Aygo x-cite bringt noch…
14. November 2020
Mini Moke – Der Kleine ist nicht klein zu kriegen
Der Krieg sei der Vater aller Dinge, soll Heraklit von Ephesos behauptet haben, der ein halbes Jahrtausend vor der…
9. Mai 2017
Volkswagen California Beach mit Holz in der Hütt’n
Maßgeschneiderte Reisemobil-Ausbauten fertigt Gerd Niederlechner im idyllischen bayerischen Ottensoos. Besondere…