Neue Geschäftsführer bei Bürstner in Kehl
Neue Geschäftsführer bei Bürstner in Kehl
Nach nur 18 Monaten bekommt die Bürstner GmbH in Kehl, in Europa führender Hersteller von Reisemobilen und Caravans, einen neuen Geschäftsführer. Giovanni Marcon (51) wechselt zum 1. Juli 2015 zur Muttergesellschaft von Bürstner, der Erwin Hymer Group in Bad Waldsee, wo er im Vorstand als Segmentleiter „Mainstream“ die Gruppenaktivitäten im mittleren Preissegment von Reisemobilen und Caravans der Marken Bürstner und Dethleffs koordinieren soll. Vor seiner Zeit bei Bürstner war Marcon Geschäfstführer beim Bürstner-Wettbewerber Knaus-Tabbert.
Nachfolger von Marcon als Geschäftsführer bei Bürstner wird zum 1. Juli Jens Kromer, der dann die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Kundendienst und Finanzen führen soll. Der 45-jährige kommt vom Badmöbelhersteller „Burgbad“, wo er zuletzt als „Head of Sales“ (Vertriebsleiter) gearbeitet hat.
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat schon im vergangenen Herbst der bis dahin für Forschung & Entwicklung, Produktion, Personal und IT verantwortliche Geschäftsführer, Jürgen Hess, Bürstner im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Hess war seit 20111 als Geschäftsführer bei Bürstner aktiv. Jens Abromeit hat die Aufgaben und die Position von Hess übernommen. Abromeit ist im September 2014 von der Manitowoc Crane Group Germany, Wilhelmshaven, wo er ebenfalls als Geschäftsführer fungierte, zu Bürstner gewechselt.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
25. Juli 2017
McLaren 570S Spider – Männertraum mit Flügeln und doch kein Engel
Gerade noch rechtzeitig zum Sommer 2017 bringt McLaren im August mit dem 570S Spider ein Cabriolet auf den Markt. Der…
5. Februar 2024
Fiat 600e La Prime (2024) – Sub-kompaktes City-SUV für Kurz- und Mittelstrecke
Fiat 600e (2024) im Alltagseinsatz Der Fiat 600e ist ein vollelektrisches sub-kompaktes SUV auf einer Länge…
24. April 2023
BMW i4 M50 Gran Coupé: Erster vollelektrischer BMW M
BMW M hat mit dem i4 M50 Gran Coupé den ersten rein elektrisch angetriebenen BMW M auf den Markt gebracht. Der BMW…