BMW M550i xDrive – Das Tier im Blech-Mantel
Maßgeschneiderter Anzug, smartes Lächeln, zuvorkommende Finesse – gepaart mit einem Top-Fahrwerk, direkter Lenkung und Mörder-Bremsen – so kennen wir BMW. Im M550i xDrive kombinieren die Bayern den Komfort und den Luxus der aktuellen 2017er 5er Baureihe mit der brachialen Kraft eines V8 Motors mit 4,4 Litern Hubraum und 462 PS – angetrieben von allen vier Rädern. Typischer Wolf im Schafspelz will man meinen. Wie viel Tier unterm Blech-Pelz des neuen BMWs steckt, macht unser Fahrbericht deutlich.
Auch der Innenraum bleibt mit Zierleisten, Sportlenkrad und Sportsitzen angenehm zurückhaltend. Dieses Auto will alle luxuriösen Annehmlichkeiten behalten und mit einem beeindruckenden Fahrerlebnis kombinieren. Stopp! Denn betrachtet man das Datenblatt, so bleibt man an dem Beschleunigungswert von 4.0 Sekunden auf Tempo 100 hängen. Das klingt doch eher nach Sportwagen, denn nach Business-Limo. Dank der 462 PS des V8 Bi-Turbos ist der M550i das aktuell stärkste Derivat aus der 5er Baureihe. Dabei handelt es sich „nur“ um ein Fahrzeug der sogenannten M Performance Reihe. Mit dem M5 wartet das Leistungsstärkste Spitzenmodell noch auf seine Markteinführung.
M Performance Automobile wollen im Gegensatz zu reinen M-Modellen keine reinrassigen Sportwagen sein. Sie sollen den Spagat zum Alltag hin besser meistern. Und genau diese Diversifizierung beschreibt das Modell wunderbar. Denn mit dem maximalen Drehmoment von 650 Newtonmeter, das bereits zwischen 1.800 und 4.750 Umdrehungen pro Minute anliegt, hat der M550i xDrive zwar stets genug Power, wird aber nie aufdringlich. Die beiden Turbolader des V-Motors drücken uns so überzeugend nach vorne, dass man selbst bei völliger Entspannung kein Überholmanöver scheut. Zwar ist unser Performance-Meister bei Tempo 250 Stundenkilometer elektronisch abgeriegelt, doch wird man bei den meisten typisch-deutschen Autobahn Penis-Vergleichen nur selten den Kürzeren ziehen.


Fazit
Für einen Preis ab 82.700 Euro ist mit dem M550i xDrive das vorläufige Topmodell der aktuellen 5er Baureihe ab sofort zu haben. Dabei verzichten die BMW Verantwortlichen bei dem brachialen V8 Motor bewusst auf Downsizing und prollige Attribute. Das zweite M Performance Derivat steht mit dem M550d schon in den Startlöchern. Es wird auch als Touring erhältlich sein. Dieser Diesel leistet dann zwar „nur“ 400 PS, wird dafür aber etwas sparsamer und damit ökologisch vertretbarer. Wem das alles zu wenig sportlich, zu viel Kompromiss oder zu zurückhaltend ist, der sollte auf die reinrassige M5 Topversion warten.

BMW M550i xDrive
Fünfsitzige Sportlimousine,
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: 4,96/1,89/1,48/2,98,
Leergewicht: 1.810 kg,
zul. Gesamtgewicht: 2.460, kg,
max. Zuladung: 650 kg,
Kofferraumvolumen: 530 l,
Tankinhalt: 68 l,
Preis: ab 82.700 Euro.
Motor: V8-Turbobenziner,
Hubraum: 4.395 ccm,
Leistung: 340 kW/462 PS bei 6.000/min,
max. Drehmoment: 650 Nm von 1.800 bis 4.750/min,
Beschleunigung 0 bis 100 km/h: 4,0 s,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Normverbrauch: 8,9 l/100 km,
CO2-Ausstoß: 204 g/km,
8-Gang-Automatikgetriebe,
Allradantrieb
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…




















