Aral bleibt Marktführer
Aral hat mit rund 21,5 Prozent Marktanteil im vergangenen Jahr den meisten Kraftstoff in Deutschland abgesetzt. Das Volumen der insgesamt 2443 Tankstellen des Marktführeres lag bei etwa 7,6 Millionen Tonnen in einem um 0,4 Prozent gewachsenen Markt. Der Geschäftsbereich Autowäsche im Netz der rund 1200 unternehmenseigenen Stationen verzeichnete im vergangenen Jahr mit rund 15 Millionen Fahrzeugreinigungen erneut einen Umsatz von über 100 Millionen Euro.
Die Anzahl der Aral-Stationen mit angeschlossenem Tankstellenshop unter dem Konzept „Rewe to Go“ stieg 2017 um 175 auf 235. Der Umsatz im Food-Service-Bereich wuchs dabei auf 212 Millionen Euro. ampnet
Foto: Aral
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
10. Oktober 2017
Die Post arbeitet am autonom fahrenden Street Scooter
Die Deutsche Post DHL wird ab 2018 eine Testflotte von autonom fahrenden elektrischen Lieferfahrzeugen aufbauen. Die…
11. April 2015
Verzichtet Bundesverkehrsminister Dobrindt künftig auf seinen Chauffeur?
Von den technischen Fähigkeiten des Audi A7 piloted driving concept hat sich Alexander Dobrindt gestern selbst…
17. Mai 2022
Vom roten Planeten inspiriert: Maserati Grecale Fuoriserie – Mission from Mars
Der neue Maserati Grecale rollt als kompaktes SUV im zweiten Halbjahr 2022 auf den Markt. Die technische Grundlage…