Amarok erhält das aktuelle Volkswagen Design
Eine athletischere Front und ein geänderter Instrumententräger sollen den Amarok-Auftritt betonen. Sie sollen das Fahrzeug wertiger machen. Mit einer Länge von 5,25 Metern und einer Breite von 2,23 Metern (inklusive Spiegel) erfülle der Amarok alles, was stilistisch und konzeptionell von einem klassischen Pickup erwartet wird.
Auffällig im Design und bei der neuen Nutzfahrzeug-Schalttafel-Architektur sei: die Betonung waagerechter Linien, die klare Gliederung der Flächen sowie die realisierte Präzision der Kanten und Sicken. Neu soll dabei die Gliederung des Bugs sein. Der Verzicht auf runde Konturen und die Konzentration auf waagrechte und senkrechte Linien sollen Front und Interieur markanter und ausgeprägter erscheinen lassen. Sie sollen den Amarok als Pickup deutlich attraktiver machen und sprechen.
Details sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
5. März 2022
Subaru Outback (2022): Geländetauglicher Familienkombi – Nutzwert steht im Vordergrund
In seiner 6. Generation nutzt Subaru nun eine Toyota Plattform, um die Kosten zu reduzieren. Ansonsten bleibt der…
2. Mai 2016
Mehr Reichweite für BMW i3
BMW bietet sein Elektrofahrzeug i3 ab Sommer auch mit einer höheren Reichweite an. Die zusätzliche Version des…
26. April 2017
Ford Mustang verkaufte sich weltweit am besten
In seinem ersten vollen Verkaufsjahr wurden in Europa 15 335 Ford Mustang ausgeliefert. Das Ponycar war damit in…