Amarok erhält das aktuelle Volkswagen Design
Eine athletischere Front und ein geänderter Instrumententräger sollen den Amarok-Auftritt betonen. Sie sollen das Fahrzeug wertiger machen. Mit einer Länge von 5,25 Metern und einer Breite von 2,23 Metern (inklusive Spiegel) erfülle der Amarok alles, was stilistisch und konzeptionell von einem klassischen Pickup erwartet wird.
Auffällig im Design und bei der neuen Nutzfahrzeug-Schalttafel-Architektur sei: die Betonung waagerechter Linien, die klare Gliederung der Flächen sowie die realisierte Präzision der Kanten und Sicken. Neu soll dabei die Gliederung des Bugs sein. Der Verzicht auf runde Konturen und die Konzentration auf waagrechte und senkrechte Linien sollen Front und Interieur markanter und ausgeprägter erscheinen lassen. Sie sollen den Amarok als Pickup deutlich attraktiver machen und sprechen.
Details sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…