Aston Martin geht mit dem DBX ins Gelände
Nach Bentley, Lamborghini, Rolls-Royce und anderen Edelmarken hat nun auch Aston Martin sein SUV. Angetrieben von einer neuen Version des klassischen 4-Liter-Twin-Turbo-V8-Motors aus dem DB11 und Vantage, liefert der DBX 550 PS (405 kW) und 700 Newtonmeter Drehmoment. Damit sprintet das Luxus-Allrad-SUV in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 291 km/h. Die Kraftübertragung übernehmen ein Neun-Gang-Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler und der Allradantrieb mit aktiven Differenzialen, das ein aktives Zentraldifferenzial und ein elektronisches hinteres Sperrdifferenzial aufweist.
Die adaptive Dreifach-Luftfederung wurde mit dem neuesten elektrischen 48-Volt-Anti-Roll-Kontrollsystem (eARC) und mit elektronischen adaptiven Dämpfern kombiniert. Mit ihr kann die Bodenfreiheit um viereinhalb Zentimeter erhöht oder um fünf Zentimeter reduziert werden.
Die Sitze sind mit Vollnarbenleder bezogen. Als Branchenneuheit sind sowohl der Dachhimmel als auch die elektrische Dachjalousie in Alcantara erhältlich. Der Kofferraum weist 632 Liter Stauraum auf, die Rücksitze sind dreigeteilt klappbar. Dazu bietet Aston Martin verschiedene Zubehörpakete, etwa das Pet Pack mit mobiler Waschanlage für den Hund oder das Snow Pack mit Stiefelwärmer für den Skiausflug.
Der Aston Martin DBX kostet 193.500 Euro. Er kann ab sofort vorbestellt werden. Die ersten Auslieferungen werden im zweiten Quartal 2020 erfolgen. ampnet
Fotos: Aston Martin
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…