Nissan wertet NV 300 und NV 400 auf
Nissan hat seine beiden Transporter NV 300 und NV 400 zum neuen Modelljahr aufgewertet und das Angebot ausgebaut. Beide bekommen neue Assistenzsysteme wie Seitenwind- (Serie) und Spurhalteassistent (auf Wunsch). Neu ist auch die Smartphone-Integration per Apple Carplay und Android Auto. Der NV 300 bekommt ein schwarzes statt graues Armaturenbrett und satinierte Chromoberflächen. Außerdem profitieren Insassen von neuen Funktionen wie dem Digitalradio DAB. Die erweiterte Motorenpalette deckt nun ein Leistungsspektrum von 95 PS (70 kW) bis 170 PS (125 kW) ab. Als Alternative zum Sechs-Gang-Schaltgetriebe steht für die neue Topmotorisierung und das bisherige Spitzenmodell mit 145 PS (107 kW) ein Doppelkupplungsgetriebe bereit.
Der Nissan NV 400 erhält einen leicht geänderten Kühlergrill sowie ein völlig neugestaltetes Armaturenbrett und Lenkrad sowie mehr Ablageflächen und eine induktive Ladeschale. Der 2,3-Liter-Dieselmotor wird jetzt in drei Leistungsstufen von 135 PS (99 kW) bis 180 PS (132 kW) angeboten. Für die Motorisierungen mit 150 PS und 180 PS steht ein automatisiertes Quick-Shift-Getriebe zur Wahl. ampnet
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
26. November 2025
Neue 3-Kanal-Dashcam: Wie gut ist die Redtiger F17 Elite?
Die Redtiger F17 Elite gehört zu den spannendsten neuen Dashcams auf dem Markt – und ist laut Hersteller die weltweit…
26. November 2025
Der neue Opel Astra zeigt schon mal die Zähne
Opel lässt uns einen ersten Blick auf den nächsten Astra werfen – und der macht aus unserer Sicht richtig Lust auf die…
25. November 2025
VinFast VF6 (2026): Vietnam mischt den E-Auto-Markt auf – aber wie gut ist er?
Der VinFast VF6 Plus wird vom vom vietnamesischen Hersteller VinFast produziert, der nun auch in Europa auf den…





