Die Bundespolizei steht auf Ford S-Max
Bis zu 675 Exemplare des Ford S-Max treten in den kommenden Jahren ihren Dienst als Einsatzfahrzeug bei Bundes- und Länderbehörden an. Die modifizierten Fahrzeuge sind mit dem Ecoblue-Dieselmotor mit zwei Litern Hubraum ausgerüstet und leisten 190 PS. Die Fahrzeuge sind alle mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe. Die Ausstattung entspricht den Anforderungen der Polizei und wurde von den Experten von Ford in enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern entwickelt.
Die Fahrzeuge der Bundespolizei sind beispielsweise mit einer Standheizung, einem Navigationssystem sowie adaptiven LED-Scheinwerfern ausgestattet. Komplettiert wird der Ford S-Max unter anderem mit einer Sondersignalanlage mit LED-Licht, Anhaltesignalgebern vorne und hinten, Hochleistungs-Frontblitzern, einem nach vorne gerichtetem Arbeitsscheinwerfer und integrierten BOS-Digitalfunksystemen. Die Kennzeichnung der weißen Grundfahrzeuge als Polizeifahrzeug erfolgt durch eine Folienbeklebung in Verkehrsblau (RAL 5107).
Schon zuvor hatte sich Ford bereits in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen, wo bis zu 1200 S-Max als Funkstreifenwagen an dortige Polizeidienststellen geliefert werden, bei strengen Auswahlverfahren durchgesetzt. ampnet
Foto: Ford
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…






Einfach WUNDERSCHÖN! aber ob effektiv ?