VW Tayron und Tharu kommen nicht nach Europa
Der chinesische Markt ist für viele Autohersteller einer der wichtigsten und auch im Reich der Mitte sind SUV der letzte Schrei: Mit den Modellen Tayron und Tharu präsentiert Volkswagen auf der Autoshow in Guangzho (–26.11.2018) gleich zwei neue Modelle für den lokalen Markt, die nicht nach Europa kommen.
Der Tayron – der Name soll sich aus den englischen Worten „Tiger“ und „Iron“ zusammensetzen – ist für den chinesischen Mittel- bis Oberklasse-SUV-Markt konzipiert. Darunter rangiert in der Kompaktklasse der 4,45 Meter lange Tharu mit einem Kofferraumvolumen von 455 Litern.
Neben dem Tiguan ist VW in China auch exklusiv mit dem SUV Teramont präsent. Dazu kommt noch der T-Roc, der allerdings dort für die speziellen Marktbedürfnisse einen 8,5 Zentimeter längeren Radstand hat. Für das kommende Jahr hat VW drei weitere SUV angekündigt. Bis 2020 soll das Dutzend voll gemacht werden. ampnet
Fotos: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
5. September 2025
Der neue BMW iX3 (2026) | 800 km Reichweite I Elektro-SUV der Neuen Klasse
Der neue BMW iX3 2026 ist da – und er ist mehr als nur ein Update! 🚀 Als erstes Serienmodell der Neuen Klasse bringt…
5. September 2025
BMW iX3 – Die neue Klasse startet durch
Von NinaCarMaria BMW geht mit großen Schritten in Richtung Zukunft: Mit dem neuen BMW iX3, der auf der IAA Mobility…
4. September 2025
Europäische E-Auto-Bauer haben bei der Akku Produktion versagt
Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant – Europas Hersteller drohen abgehängt zu werdenDas Marktpotenzial…