ADAC Stellplatzführer 2018: Er ist wieder da
Anfang November ist es wieder soweit: Unzählige Fans des mobilen Urlaubs pilgern in den Buchhandel, die ADAC-Geschäftsstellen oder ins Internet auf www.adac-shop.de und legen 22,80 Euro auf den entweder realen oder digitalen Verkaufstresen. Denn: Er ist wieder da. Der ADAC Stellplatzführer 2018 bietet die gewohnt simple aber stets kompetente Planungshilfe für über 6.800 Stellplätze in Deutschland und Europa. Die neue Ausgabe in zwei Bänden mit insgesamt 1.500 Seiten liefert pro Stellplatz 200 topaktuelle Details über Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, Lage und Zufahrt, Ausstattung und Gebühren. Neu sind die Piktogramme Kinderspielplatz, Waschmaschine und Wäschetrockner.
Warum zwei Bände? Im ersten Band finden Camping-Freunde Informationen über 3.800 Stellplätze in Deutschland und Nordeuropa. Im zweiten Band sind 3.000 Stellplätze in Südeuropa zu finden. Das bekannte 5-Sterne-Bewertungssystem für sechs verschiedene Kategorien ist ebenso an Bord wie zwei separate Planungskarten. Die ADAC CampCard bietet zudem auf rund 400 Stellplätzen in Europa Rabatte, Sonderpreise und Vorteilsangebote. mid
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





