Formel E: Nissan steigt ein und Renault aus
Mit Beginn der Saison 2018/2019 im Herbst nächsten Jahres wird auch Nissan als erster japanischer Automobilhersteller an der vollelektrischen Rennserie teilnehmen. Mit dem vor sieben Jahren eingeführten Leaf und über 280 000 verkauften Einheiten stellt die Marke das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Dafür wird Allianzpartner Renault dann nicht mehr dabei sein. Die Franzosen wollen sich nach der nächsten Rennsaison wieder ausschließlich auf die Formel 1 konzentrieren.
Renault ist Gründungsmitglied der Formel E und gewann in den ersten drei Jahren jeweils den WM-Titel in der Teamwertung. Im vergangenen Jahr kam der Sieg in der Fahrerweltmeisterschaft hinzu. Die nächste Formel-E-Saison beginnt im Dezember und dauert bis Juni. Ab Herbst 2018 gelten dann neue Chassis- und Batteriespezifikationen in der 2014 erstmals ausgetragenen Rennsportserie. ampnet
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…







