Land Rover Discovery zieht und zieht und zieht und…
Der Papierform nach darf der Land Rover Discovery Td6 eine maximale Anhängelast von 3500 Kilogramm durch die Gegend schleppen. Was er aber im Ernstfall wirklich mit seiner schieren Kraft anstellen kann, probierten Jaguar-Land-Rover-Ingenieure kürzlich zur Einführung der jüngsten Version des Geländewagens in Australien aus. Im dortigen Outback nahmen sie einen 110 Tonnen schweren und 100 Meter langen Lkw an die Leine, einen jener legendären überlangen Road Trains (Straßenzüge), die dort in entlegenen Regionen unterwegs sein dürfen. Für das Experiment ließen die Briten 16 Kilometer des Lasseter Highways absperren.

Diesmal lag die Latte noch ein Stückchen höher, denn es standen sich zwei wahrhaft ungleiche Brüder gegenüber. Auf der einen Seite der 100 Meter lange und 110 Tonnen schwere Road Train, angetrieben von einem Dieselmotor mit 15 Litern Hubraum, der bei seiner Arbeit während der Fahrt ein Drehmoment von 2983 Newtonmetern einsetzt –fast fünfmal so viel wie der Land Rover Discovery Td6-Diesel mit seinen 600 Newtonmetern Der führte dafür ein Standard-Acht-Gang-Automatikgetriebe sowie Allradantrieb ins Feld und begnügte sich mit 190 kW / 258 PS.
Normalerweise erlauben australische Vorschriften den Road Trains lediglich eine Gesamtlänge von 53,5 Metern (176 Fuß). Land Rover legte für den Test aber noch eine Schippe drauf und verdoppelte das Maß. Und da der Road Train unbeladen nur 100 Tonnen auf die Straße brachte, bekam er noch zehn Tonnen Zuladung, damit die jüngste Schleppleistung in der Schweiz noch übertroffen werden konnte.
„Die Zugkraft war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Discovery-DNA“ zeigte sich Quentin Spottiswoode, Entwicklungsingenieur bei Land Rover, vor dem Experiment zuversichtlich. Mit Recht. Das Fahrzeug schaffte es tatsächlich, den Rollwiderstand von 79 Achsen zu überwinden und 110 Tonnen Gewicht über eine 16 Kilometer lange Strecke mit einem Durchschnittstempo von 44 km/h zu schleppen.

Doch wen oder was muss der Geländewagen in Zukunft noch ziehen? Man darf gespannt sein. ampnet
Fotos: Land Rover
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





