MINI Cooper S E Countryman ALL4 – Der Mini Mister Miyagi der Plug-in Hybriden
Hallo i bims, der erste Mini vong Hybrid-Antrieb her. Vong 1 Jugendsprache her würde man den MINI Cooper SE Countryman ALL4 als 1 nices car beschreiben.



Außerdem müssen seine Kunden auf 45 Liter Kofferraumvolumen verzichten – vong Platz her. Dazu kommt, dass die Rückbank 3 Zentimeter höher positioniert wurde und nicht verschiebbar ist. Außerdem gibt es keine Anhängerkupplung. Das liegt daran, dass die Lithium-Ionen Batterie unter der Rückbank verbaut ist. Vong Flexibilität und Nutzwert her ist das schon 1 kleiner Nachteil.

Das Beste am Mini ist sein Fahrspass vong 1 Beschleunigung her. Dadurch hat der Hybride absolut seine Daseinsberechtigung im Mini Produkt-Portfolio. Will man extreme Freude am Fahren, wählt man auf dem Drive-Mode Schalter „Sport“ vong 1 maximales Go-Kart Feeling. Jetzt entlädt die Batterie allerdings schnell. In ambitioniert angefahrenen Kurven wird das höhere Gesamtgewicht dieses Mini spürbar. Hier leidet die Agilität etwas. Sagt man: Hallo i bims ein Spritsparer, wählt man den „Eco“-Mode. Das Duett aus Vorderachsen- und Hinterachsen-Antrieb funktioniert in allen Einstellungen so gut, dass kaum spürbar ist, welche Achse uns gerade bewegt. Kraftverzögerungen oder Antriebspausen sind kaum zu spüren. Vong 1 Plugin-Hybrid-Konzept überzeugt mich dieses Allrad-System bislang am meisten.

Fazit
Hallo, i bims 1 Plug-in Hybrid vong Mini. Vong 1 Optik her unterscheide ich mich nur durch das gelbe S Logo, Side Scuttles, gelbe Einstiegsleisten und 17 Zoll Leichtmetallräder vong meinen nicht elektrifizierten Brüdern. Am 24. Juni ist die Markteinführung des ersten Mini Hybrid-Modells. Bestellen kann man ihn jetzt schon. Er wird (ohne Berücksichtigung der hinlänglich bekannten Kaufprämie von 3.000 Euro) einen Brutto-Listenpreis von 35.900 Euro haben. Vong Geld her, ist das dann gut bezahlbar, kräftiger und günstiger als ein 190 PS starken Conutryman SD mit Allradantrieb. Dadurch ist der MINI Cooper S E Countryman ALL4 eine echte Alternative zu anderen Countryman Modellen – und vong 1 Cleverness, Dynamik und Agilität her mindestens Mr. Miyagi – ich schwöre!
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…











Mini Cooper, wir lieben Ihn meine Frau fährt Ihn und auch ich leihe Ihn mir aus, gut bei der Parkplatzsuche in Berlin, das Ding.
Hallo zusammen,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich wollte schon immer einen Mini besitzen. Da ich jetzt Vollzeit arbeite, kann ich mir endlich einen leisten.
Grüße
Nadine