Die Störy-Story geht weiter
Die größte europäische Sammlung von Klein- und Kleinstwagen aus den Wirtschaftswunder-Jahren ist bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die „Störy-Sammlung“ hat im „PS.SPEICHER Einbeck“ eine neue Heimat gefunden. Zur zweiten Jahreshälfte 2017 sollen die Fahrzeug-Depots an einzelnen Tagen und für Gruppen nach Voranmeldung geöffnet werden.
Insgesamt 260 Klein- und Kleinstwagen, Motorräder und Motorroller zählt die Sammlung, die bis 2005 im niedersächsischen Störy, einem Ortsteil von Bockenem, zu sehen war. Der private Sammler Otto Künnecke hatte die Kollektion von Kleinwagen ab Baujahr 1945 in mehr als drei Jahrzehnten zusammengetragen. Zu den Exponaten gehören Fabrikate wie Goggomobil, Messerschmitt und ein Kleinschnittger Spezial aus dem Jahr 1954 mit 250 Kubikzentimeter Hubraum und 15 PS. Das Unikat ließ der Autokonstrukteur Paul Kleinschnittger 1954 für Repräsentations-Zwecke und sonntägliche Familienausflüge herstellen.
Ergänzt wird Sammlung künftig mit Fahrzeugen aus dem Eigenbesitz der Kulturstiftung Kornhaus, die den „PS.SPEICHER“ betreibt. Damit werde sie zur größten Ihrer Art weltweit. Ab 2018 soll die neue Ausstellung dann regulär für Besucher die Tore öffnen. mid
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





