Mobile Hotspots fahren durch die Stadt
Hotspots sind die Leuchtfeuer für Internetnutzer, die unterwegs einen Zugang zum Netz suchen. Neben den normalen öffentlichen Hotspots finden Nutzer jetzt auch Zugänge auf vier Rädern. So können Nutzer auch dann online gehen, wenn es ihre Zeit am besten erlaubt: nämlich unterwegs. Hotspot-Anbieter „free-key“ stattet dazu Taxis und den öffentlichen Nahverkehr mit Zugängen aus, auf die Fahrgäste dann während der Fahrt kostenlos zugreifen können.
Im Taxi kommt ein LTE-Datenstick zum Einsatz, der einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Busse werden mit einem LTE-Modem ausgerüstet. „Besonders bei längeren Fahrten wird in öffentlichen Verkehrsmitteln immer öfter zu Handy oder Tablet gegriffen, um sich die Zeit zu vertreiben“, so Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH, Anbieter der Hotspots.
Der Nutzer muss für die Nutzung die AGB des Betreibers akzeptieren, braucht aber keine persönlichen Daten zu teilen. Die Zugänge sind mit einem Content-Filter ausgestattet, so dass unerwünschte und potentiell gefährliche Inhalte blockiert werden. Das ist erforderlich, damit die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, denn das Haftungsrisiko liegt hier beim Betreiber. Das Angebot erstreckt sich aktuell auf die Städte Singen und Düsseldorf. mid/sts
Bildquelle: SerenaWong / pixabay.com / CC0
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…