VW will mit JAC in China Elektroautos bauen
Volkswagen und der chinesische Fahrzeughersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) haben gestern in Wolfsburg eine Grundsatzvereinbarung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet. Darin werden die nächsten Verhandlungsschritte zwischen den beiden Unternehmen festgelegt. Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung rein elektrisch betriebener Fahrzeuge in China. Die Kooperation soll die gesamte Bandbreite von Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb sowie von Mobilitätsdienstleistungen im Bereich der Elektromobilität sowie Komponenten zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs umfassen.
Volkswagen hatte angekündigt, in den kommenden zehn Jahren konzernweit mehr als 30 reine Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
JAC fertigt neben Pkw auch Nutzfahrzeuge. Zum Konzern gehören die beiden Automarken Jianghuai und Ankai.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. Dezember 2020
Jetzt kommen die Roboter-Auto
Die Autoindustrie vollzieht einen rasanten Wandel. Der Mensch wird in der neuen Auto-Welt nur noch Passagier sein,…
16. Dezember 2016
Skoda bringt Drive-Sondermodell vom Fabia und Rapid
Skoda hat ab sofort den Fabia und Fabia Combi sowie den Rapid und Rapid Spaceback als Sondermodelle Drive im Angebot.…
24. April 2018
ADAC testet Ganzjahresreifen für Kleinwagen
Viermal „befriedigend“, fünfmal immerhin „ausreichend“ – das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die…