Škoda unterstützt tschechischen Bahnradolympioniken Pavel Kelemen mit aerodynamischem Know-how
Bei den Olympischen Sommerspielen in Rio geht der Radprofi Pavel Kelemen in zwei Bahnraddisziplinen ins Rennen um die Medaillenränge. Der 25-jährige Tscheche profitiert vom umfangreichen Technologie-Know-how von Škoda. Mithilfe aktueller Strömungsforschung und modernster Kameratechnik, die üblicherweise nur bei der Entwicklung von Fahrzeugprototypen zum Einsatz kommt, analysierten die Škoda Experten die Aerodynamik des Olympia-Teilnehmers sowie seines Fahrrads. Ein aufwändig erstelltes 3D-Modell und die daraus erzeugte CFD-Simulation bilden sämtliche Luftströmungen exakt ab, die während der Fahrt rund um Kelemen und sein Rennrad entstehen. Dank dieses hochmodernen Technologietransfers erhielt der Sportler insbesondere im Hinblick auf seine Körperhaltung den perfekten Feinschliff.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
14. Mai 2017
Vorhang auf für den neuen Suzuki Swift
Mit neuen Autos ist es manchmal wie im Theater: Einer steht im Rampenlicht und alle anderen schauen zu. Jetzt hebt sich…
21. Februar 2024
Neue Nomenklatur bei Volvo – das E kommt dazu
Volvo Cars vereinheitlicht die Modellbezeichnungen seiner Elektroautos: Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric hört…
15. Dezember 2018
Peugeot Boxer auf Wunsch mit Assistenzsystemen
Peugeot bietet für bestimmte Ausstattungsstufen des Boxer neue Assistenzsysteme an. Der Transporter lässt sich gegen…