Weltpremiere: Nissan enthüllt Nutzfahrzeug mit Bioethanol-Brennstoffzellen
Nissan hat in Brasilien ein neuartiges Brennstoffzellenfahrzeug vorgestellt. Die Besonderheit: Anstelle von Wasserstoff nutzt der Prototyp alternative Kraftstoffe – in diesem Fall Bioethanol. Der Versuchsträger verfügt über eine sogenannte Festoxid-Brennstoffzelle (Solid Oxide Fuel Cell = SOFC), die in mehreren chemischen Schritten aus Bioethanol zunächst Wasserstoff gewinnt, um daraus im Anschluss elektrischen Strom zu generieren – und das mit einem überragend hohen Wirkungsgrad.
Der auf dem rein elektrisch angetriebenen Kastenwagen Nissan e-NV200 basierende Prototyp läuft mit 100-prozentigen Bioethanol, seine sogenannte e-Bio-Brennstoffzelle kann aber auch andere alternative Kraftstoffe wie Erdgas nutzen. Der Kraftstoff wird in Wasserstoff umgewandelt, aus dem durch die chemische Reaktion mit Sauerstoff wiederum elektrische Energie zum Laden der Batterie erzeugt wird. In Verbindung mit dem 24 kWh großen Akku ist der Brennstoffzellentransporter mehr als 600 Kilometer unterwegs. Nissan wird das Fahrzeug weiteren Praxistests auf öffentlichen Straßen in Brasilien unterziehen.
Technische Daten
|
Basismodell |
Nissan e-NV200 |
|
Batteriekapazität |
24 kWh |
|
Energiequelle |
Strom, Ethanol |
|
Tankvolumen |
30 l |
|
SOFC-Leistung |
5 kW |
|
Reichweite |
mehr als 600 km |
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…






[…] Weltpremiere: Nissan enthüllt Nutzfahrzeug mit Bioethanol-Brennstoffzellen, gefunden bei der-autotester.de (0.3 Buzz-Faktor) […]