Bridgestone bringt neuen Sicherheits-Reifen auf den Markt
Bridgestone kündigt die Markteinführung des innovativen Touring Reifens DriveGuard an. Autofahrer sollen sich zukünftig keine Sorgen mehr um Reifenschäden machen müssen – weder in der Lauffläche noch in der Seitenwand. Die Antwort auf nahezu alle möglichen Reifenschäden soll die neue DriveGuard Technologie bieten. Sie basiert auf Hightech-Kühlrippen (Cooling Fins) sowie stützenden, verstärkten und strapazierfähigen Seitenwänden. Diese ermöglichen es den Fahrern, auch trotz eines Reifenschadens die Kontrolle zu behalten sowie sicher und komfortabel noch weitere 80 km bei bis zu 80 km/h zu fahren – ausreichend weit, um den Reifen sicher zu wechseln oder zu reparieren. Der Bridgestone DriveGuard wird in Europa ab März in 19 Sommer- und 11 Wintergrößen von 185/65 R15 bis 245/40 R18 erhältlich sein. Die Größen sollen in mehreren Etappen auf den Markt kommen.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
4. September 2025
Europäische E-Auto-Bauer haben bei der Akku Produktion versagt
Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant – Europas Hersteller drohen abgehängt zu werdenDas Marktpotenzial…
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…