Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der Polestar 3 wird jedenfalls ausschließlich an den Hinterrädern befeuert. Vorteil: eine deutlich größere Reichweite.
Doch wie weit kommt die Long-Range-Single–Version wirklich? Kommen Sicherheit und Fahrspaß dabei zu kurz? Und wie schlägt sich der E-Segment-Stromer im Alltag – beim Laden, auf der langen Strecke (Reichweite), beim Gepäck und in der Stadt?
Wir testen das Fahrzeug ausführlich und schauen uns unter anderem an: – Wie komfortabel fährt sich der Polestar 3 mit einem Motor? – Welche Reichweite ist realistisch? – Wie hochwertig ist das Interieur – und wie intuitiv das Google-basierte Infotainment? – Was ist beim Laden (AC/DC) zu beachten? — Wie hoch ist der Preis in Deutschland?
Unser Fazit: Der Polestar 3 Long Range Single Motor ist mehr als nur die “kleine” Version. Bis zu 706 Kilometer Reichweite! Er ist ein Fahrzeug für Menschen, die Wert auf kühles Design, Sportlichkeit und hohe Reichweite wert legen – aber nicht unbedingt Allradantrieb brauchen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…