Elektromechanischer Wankstabilisator geht bei Schaeffler in Serie
Schaeffler hat mit der Serienfertigung eines elektromechanischen Wandstabilisators am Standort Schweinfurt begonnen. Zunächst wird die neue Technik in einer Oberklasse-Limousine eingesetzt. Der neue Wankstabilisator soll nicht nur die Fahrstabilität in der Kurve, sondern auch den Komfort auf gerader Strecke verbessern. Die Fahrbahn vor dem Fahrzeug wird dabei permanent von einer Kamera überwacht. Werden vorausliegende Unebenheiten wie zum Beispiel ein Kanaldeckel erkannt, hebt das System das entsprechende Rad kurzzeitig an und erlaubt so ein komfortables Fahren mit nahezu vollständiger Vermeidung von Erschütterungen der Karosserie.
Aktiven Stabilisatoren wurden bislang mit hydraulisch betätigten Schwenkmotoren gesteuert. Um den Betriebsdruck des Hydrauliksystems aufrechtzuerhalten, ist eine stetige Pumpleistung erforderlich. Der Elektromotor des elektromechanischen Wankstabilisators nimmt hingegen nur dann Leistung auf, wenn sich der sich der Schwenkakter verdreht. Damit können Kraftstoffverbrauch und Emissionen gesenkt werden.
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
18. Mai 2015
Nie mehr Reifen wechseln?
Autofahrer sollen künftig auf den saisonalen Reifenwechsel verzichten können. Mit einem neu entwickelten Reifen von…
13. Juli 2023
Ineos Grenadier Quartermaster (2024) – Der Pickup ist da – First Look + Preise
Die Resonanz auf unser Video zum Ineos Grenadier war gewaltig. Nun stellt Ineos eine zweite Variante dazu vor.…
3. Januar 2019
CMT 2019: Spacecamper zeigt erstmals ein Serienmodell
Seit zwölf Jahren liefert Spacecamper individuelle Campingausbauten für den VW-Bus an. Nun wollen die Darmstädter…