50-mal schnellere Fahrwerksregelung für alle BMW- und Mini-Modelle
Der BMW i3 soll weltweit Maßstäbe für Fahrfreude in einem rein elektrisch angetriebenen Automobil setzen. Dafür soll nicht nur eine gesteigerte Motorleistung im neuen BMW i3s, sondern auch eine speziell auf die spontane Kraftentfaltung des BMW eDrive Antriebs abgestimmte Traktionskontrolle setzen. Das im neuen BMW i3s erstmals präsentierte System steigere bei widrigen Witterungs- und Straßenverhältnissen die Traktion und Fahrstabilität beim Anfahren, im Bremsenergie-Rückgewinnungs-Modus und beim Beschleunigen aus engen Kurven. Die Innovation beruhe auf einem 50-mal schnelleren Regelsystem. Das sei möglich, weil im Vergleich zu konventionellen Fahrstabilitätssystemen die Berechnung des Regelvorgangs direkt im Antrieb stattfindet, statt wie zuvor in einem entfernten Steuergerät mit langen Signalwegen.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
22. Februar 2022
400 PS TANGO! Audi RS3 Sportback (2022) – Test I Beschleunigung I Review I Sound I Autobahn
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
20. März 2017
Tesla streicht 60er-Variante aus dem Programm
Die vor einem Jahr ins Programm aufgenommenen Model S60 und 60S streicht Tesla in Deutschland wieder. Die Versionen mit…
11. Mai 2018
Opel Insignia bekommt Euro-6d-Temp-Dieselmotor
Auch Opel drückt 15 Monate vor Einführung der künftigen Abgasnorm Euro 6d-Temp aufs Tempo. Ein Großteil der…