(2022) Knaus Van Ti 640 MEG Vansation – Premium Chassis von MAN für den Van Ti – Erste Fahrt
Der neue Knaus VAN TI 640 MEG VANSATION wird auf dem Caravan Salon Düsseldorf vom 27.08. bis zum 05.09. offiziell vorgestellt. Der teilintegrierte Van TI Vansation 640 MEG kostet auf der MAN-Basis ab 68.399 Euro, das sind, ausstattungsbereinigt, etwa 1.350 Euro mehr, als auf der Fiat Ducato Basis. Diesen relativ geringen Mehrpreis halten wir jedoch für gerechtfertigt, denn mit dem MAN Chassis fährt sich das knappe 7 Meter lange Reisemobil angenehmer, hat mehr Assistenzoptionen auf einem moderneren Armaturenbrett und kann auf ein europaweites Servicenetz von 1200 Stationen zurückgreifen. Sogar ein Allradantrieb ist an dem grundsätzlich an den Vorderrädern angetriebenen MAN als Option für 2.000 Euro möglich, dann mit 2,4 Tonnen Anhängelast. Außerdem ist das Reisemobil in Verbindung mit einem Tiefrahmen-Chassis um vier Zentimeter niedriger als der Ducato. Optional kann der MAN auch mit einem 177 PS-Antrieb und einem komfortablen 8‐Gang‐Automatikgetriebe bestellt werden.
www.Der-Autotester.de hat den teilintegrierten Camper auf einer ersten Testfahrt schon vorab unter die Lupe genommen. Schaut unser Video!
(2022) Knaus Van Ti 640 MEG Vansation – Premium Chassis von MAN für den Van Ti
Die sogenannte FoldXpand‐Heckkonstruktion führt bei reduzierter Außenlänge zu einem gleich großen Innenraum. So ergibt sich ein effektiver Längengewinn beim Nutzraum von 10 Zentimetern. Durch das MAN-Flachrahmen‐Chassis ist es das 2,76 Meter hohe Reisemobil das niedrigste im Knaus Tabbert‐Portfolio. Die Zwei‐Kanal‐Luftfederung an der Hinterachse mit Kompressor sorgt für erhöhten Fahrkomfort und Fahrsicherheit.
Zur VANSATION‐Ausstattung gehören auch Glattblech‐Seitenwände, 17“‐MAN‐Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, elektrisch einstell‐ und beheizbare Außenspiegel, Insektenschutztür, Navigationssystem, Markise, TV, Ambientebeleuchtung, Bettverbreiterung zur Liegewiese, Wasserfiltersystem, Truma iNet‐System, digitales Heizungsbedienpanel Truma CP‐Plus, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, sowie Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
14. März 2017
Mini-Pick-up mit vielen Talenten
Als ideale Arbeits- und Freizeitfahrzeuge werden Utility Terrain Vehicles (UTV) auch in Deutschland immer beliebter.…
10. Juni 2017
Airstream kann auch klein und kompakt
Airstream baut nicht nur die berühmten „Zigarren“, sondern bietet mit dem Basecamp jetzt auch einen kleineren und…
30. September 2020
Ford bringt den Transit als 5-Tonner mit höherer Nutzlast
Der Neue in der Transit-Baureihe von Ford soll mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu fünf Tonnen überzeugen…