163 PS Rückenwind für den neuen Ssangyong Korando
Der neue Ssangyong Korando ist jetzt auch mit einem 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs: Zu Preisen ab 22 990 Euro ist die 163 PS / 120 kW Einstiegsmotorisierung ab sofort als Fronttriebler und – gegen Aufpreis – auch mit Allradantrieb bestellbar. Zur Wahl stehen zwei Motorisierungen, zwei Getriebe, fünf Ausstattungslinien und sieben Lackierungen.
Der neue Ottomotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung komplettiert das Antriebsportfolio des neuen Korando: Aus 1,5 Litern Hubraum entwickelt der T-GDi Benziner 163 PS / 120 kW und ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern (Nm), das zwischen 1500 und 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) anliegt. Mit diesem Benziner verbraucht der Korando je nach Antrieb und Getriebe 6,8 bis 8,3 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 158 bis 190 g/km entspricht.

Als Alternative wird zu Preisen ab 25 990 Euro unverändert der 1236 PS / 100 kW starke 1.6 e-XDi Dieselmotor angeboten: Mit dem Vierzylinder, der sein maximales Drehmoment von 320 Nm zwischen 1500 und 2500 U/min freisetzt, klettert die Anhängelast auf bis zu zwei Tonnen. Der Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf 5,0 bis 6,5 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 130 bis 170 g/km. ampnet
Fotos: Ssangyong
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…