VW Nutzfahrzeuge zeigt elektrisches Moia-Fahrzeug
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt auf der Hannover Messe das Ride-Pooling-Konzept von MOIA inklusive des vollelektrischen MOIA +6. Das Fahrzeug wurde gemeinsam von der Volkswagen-Tochter MOIA, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen Osnabrück in Rekordzeit von nur zehn Monaten entwickelt. Der Elektro-MOIA+6 auf Basis e-Crafter hat eine Reichweite von 300 Kilometern. Bereits nach 30 Minuten wird die Batterie-Ladekapazität von 80 Prozent erreicht. Das Fahrzeug (Länge: 6 m, Höhe: 2,30 m, Breite: 2,07 m) bietet Platz für sechs Personen (plus Fahrer). Es verfügt über High-Speed-Internetverbindung und USB-Port. Das Fahrzeug vervollständigt ein spezielles MOIA-Pooling-System, mit dem Großstädte von Verkehr entlastet werden sollen.
Nutzer können Fahrten per App buchen und sich das Fahrzeug mit anderen Passagieren teilen. Seit Oktober 2017 testet MOIA den Service bereits in Hannover, noch für diesen Sommer ist der Realbetrieb geplant. In Hannover kommen T6 Multivan zum Einsatz. Der MOIA +6 wird zum ersten Mal 2019 mit dem Start des Ride-Pooling-Angebotes in Hamburg auf den Straßen zu sehen sein.
Fotos: VW Nutzfahrzeuge
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. Dezember 2023
Mehr Reichweite mit neuer LFP-Batterie für neuen Citroen Ë-Berlingo
In Europa ist der Citroën Berlingo nur als Elektroversion erhältlich, dessen WLTP-Reichweite dank einer neuen 50-kWh…
11. April 2016
Autonomer Ford Fusion tappt erfolgreich im Dunkeln
Ein autonom fahrender Fusion Hybrid von Ford hat bei Nacht ohne Scheinwerfer erfolgreich eine Fahrt auf einer einsamen…
11. April 2023
Der Aiways U6 ion – Elektro-SUV-Coupé für den Lifestyle-Markt
Der chinesische Autobauer Aiways erweitert seine europäische Modellpalette um den U6 ion, ein elektrisches SUV-Coupé.…