Toyota testet automatisiertes Fahren in der City von Brüssel
Toyota startet automatisiertes Fahren auf öffentlichen Straßen im Stadtzentrum von Brüssel.
Nach Tests auf abgesperrten Strecken bringt der japanische Automobilhersteller nun seine selbst entwickelten AD-Systeme (AD steht für automated driving) in den Straßenverkehr von Brüssel/Belgien. Im Zentrum der Europäischen Union soll ein Lexus LS in den nächsten 13 Monaten wiederholt eine definierte Strecke bewältigen.
Der automatisierte Lexus LS ist ein Serienfahrzeug, das sich lediglich durch ein auf dem Dach positioniertes Sensoren-Paket, Radar, Kameras und Hochpräzisions-Positionierungssystem unterscheidet. Während der Erprobung befinden sich ein „Operator“, der das gesamte AD-System überwacht, und ein Sicherheitsfahrer, der jederzeit in das Fahrgeschehen eingreifen könnte, an Bord der Limousine.
Europäisches Forschungsprojekt L3Pilot
Das Testfahrzeug wird auch Daten erfassen, die in das europäische Forschungsprojekt „L3Pilot“ zum automatisierten Fahren einfließen. 34 weitere Partner, darunter große Automobilhersteller, Automobilzulieferer, Forschungseinrichtungen und Behörden, beteiligen sich an dem 2017 für vier Jahre gestarteten Programm, das von der Europäischen Kommission mitfinanziert wird. Dabei werden groß angelegte AD-Feldtests mit rund 1.000 Fahrern in 100 Fahrzeugen in zehn Ländern Europas von den Partnern des Projektes „L3Pilot“ umgesetzt. Toyota wird sich in diesem Rahmen vor allem auf die Erforschung des Kundenverhaltens und des sicheren Betriebs von Systemen in komplexen städtischen Umgebungen konzentrieren.
Fotos: Toyota
Ähnliche Beiträge
19. November 2024
Die besten Waschanlagen in Ingolstadt: Saubere Autos und umweltbewusster Service
Autos waschen ist mehr als nur ein wöchentlicher Ritus für Autofahrer. In einer Stadt wie Ingolstadt, die bekannt ist…
10. August 2023
Steuervorteil kommt nicht einmal mehr zur Hälfte an
Dieselfahrer müssen derzeit ständig steigende Preise in Kauf nehmen. Innerhalb von nur vier Wochen ist der Literpreis…
15. Juni 2016
Nissan entwickelt Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff
Nissan entwickelt derzeit einen neuen Brennstoffzellenantrieb. Bioethanol kommt dabei als Kraftstoff zum Einsatz. Es…