Techrules sucht Produktionstandort für elektrischen Supersportwagen
Techrules sucht einen Produktionsstandort in Europa. Das chinesische Automobilforschungs- und entwicklungsunternehmen hatte vor einem Monat auf dem Genfer Automobilsalon mit einem Elektrosportwagen der Superlative auf sich aufmerksam gemacht. Das Konzeptfahrzeug TREV (Turbine-Recharging Electric Vehicle) hat als Range Extender eine mit Kerosin betriebene Mikroturbine zur Stromerzeugung an Bord. Die Leistungsdaten klingen märchenhaft: 768 kW / 1044 PS Spitzenleistung, eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 2,5 Sekunden und eine Reichweite von rund 2000 Kilometern bei einem Normverbrauch für Plug-in-Hybride von 0,8 Litern je 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 350 km/h abgeregelt werden.
Techrules arbeitet nach eigenen Angaben mit Partnern aus Großbritannien und Italien an der Entwicklung eines entsprechenden Supersportwagens. Die Marktreife wird innerhalb der nächsten drei Jahre angepeilt. Später möchte Techrules auch Stadtautos bauen.
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…