Für Puristen und Fans dürfte es ein Sakrileg sein, technikaffine Zeitgenossen könnten es spannend finden, ausreichend liquide Liebhaber von umweltschonender Tec...
Nach zweijähriger Restaurierung zeigt der tschechische Autobauer ein Cabriolet vom Typ Škoda 860 im Škoda Museum in Mladá Boleslav. Der Oldtimer von 1932 verfüg...
Vom 4. bis 7. Oktober findet am Südende von Italien die Targa Florio Classica statt. Der Oldtimer-Wettbewerb erinnert an das vermutlich älteste Autorennen der W...
Bald 60 Jahre ist es nun her, dass auf dem Pariser Autosalon die Renault Floride, als kompaktes Coupé und Cabriolet ins Rampenlicht fuhr. In der 120-jährigen...
Wenn die sprichwörtlich sparsamen Schwaben zu hohen Investitionen in altes Blech raten, dann sorgt das für Aufmerksamkeit, manchmal sogar weltweit. So meldete j...
Luftiges Jubiläum: Vor einem halben Jahrhundert baute Renault ein witziges Cabrio für die Jugend der blumigen Siebziger, den R4 Plein Air. 1968 debütierte mit d...
Der Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) gehört bis heute zu den Traumwagen der Welt. Von 1954 bis 1957 entstanden lediglich 1400 Stück des berühmten „Flügel...
Für Land Rover ist der 30. April nicht irgendein Tag. Im Gegenteil. Am 30. April 1948 hat der britische Autobauer nämlich auf der Amsterdam Motor Show seinen er...
Der mit Abstand beliebteste Oldtimer in Deutschland war 2017 wie schon im Vorjahr der VW Käfer. 36.258 Exemplare des weltweit über 20 Millionen Mal gebauten Kul...
Er wird 70 Jahre alt und doch haben die jüngsten Modelle noch keinen Oldtimer-Status erreicht: der Citroën 2CV, bekannt als „Ente“. Von der Fachpresse anfangs b...