Suzuki plant Zweiganggetriebe für zukünftiges E-Auto
Suzuki will in Kooperation mit dem kanadischen Unternehmen Inmotive ein Zweiganggetriebe für ein zukünftiges Suzuki Elektrofahrzeug entwickeln. Batterieelektrische Fahrzeuge sind in der Regel nur mit einem Gang ausgestattet, da der verbaute Elektromotor bereits im niedrigen Drehzahlbereich seine volle Leistung entfalten und diese über ein breites Drehzahlband zur Verfügung stellen kann. Durch den Einsatz des Zweiganggetriebes lasse sich der Energieverbrauch eines BEV im Vergleich zu einem Elektrofahrzeug mit Einganggetriebe um bis zu 15 Prozent reduzieren, während sich die Beschleunigung um bis zu 15 Prozent verbessert, so der japanische Autobauer. Suzuki hat vor kurzem mit dem eVX ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug vorgestellt. Der eVX soll 2025 auf verschiedenen Märkten eingeführt werden.
Foto: Suzuki
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…