Sechs EU-Länder haben keinen einzigen Ladepunkt pro 100 km Straße
Laut ACEA, dem Verband der europäischen Automobilhersteller gibt es entlang der Straßennetze in den meisten EU-Ländern nur eine unzureichende Anzahl von Elektroladepunkten. Sechs EU-Länder haben keinen einzigen Ladepunkt pro 100 km Straße. 17 Länder haben weniger als fünf Ladepunkte pro 100 km Straße, wobei nur fünf Länder mehr als 10 Ladegeräte pro 100 km Straße besitzen. In den Niederlanden gibt es beispielsweise eine Ladestation für alle 1,5 km Straße, während das achtmal so große Polen nur alle 150 km eine Ladestation hat. Nur jeder siebte Ladepunkt in der EU ist schnell. Alle anderen haben eine Kapazität von 22 kW oder weniger und laden Fahrzeuge nicht mit einer akzeptablen Geschwindigkeit auf.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. August 2017
Polizei übernimmt Hybrid-Streifenwagen
Volkswagen hat in Braunschweig 15 Hybrid-Streifenwagen an die Polizei Niedersachsen übergeben. Die Passat GTE Variant…
27. Juli 2018
Wildes Campen kann teuer werden
Die Hitzewelle rollt über Deutschland. Da ist in vielen Wohnungen angesichts der Sauna-Temperaturen auch nachts kaum…
3. November 2020
Audi R8 Spyder V10 RWD – Traum-Cabrio 2020? – (540 PS) I Supercar I POV I Test I Sound
Ob der Audi R8 Spyder V10 RWD Ninas Traum-Cabrio 2020 sein kann, will sie heute rausfinden. Das Supercar sprintet von…