Scheuer verbannt E-Scooter vom Gehweg
Der ursprüngliche Plan, E-Scooter auf Gehwegen zuzulassen, scheint vom Tisch. Das meldet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und bezieht sich auf eine Entscheidung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.
„Der Gehweg ist zum Schutz der Fußgänger da und ich bin froh, dass das nun so bleibt“, sagt der Hauptgeschäftsführer des DVR, Christian Kellner, zur Entscheidung von Scheuer, nachdem der bisherige Verordnungsentwurf und die darin enthaltene Erlaubnis, mit den sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen (EKF) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h auf Gehwegen zu fahren abgeändert wurde.
Für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer fordert der DVR ein Mindestalter von 15 Jahren für die Nutzung von E-Scootern. Es bestünden Zweifel, ob Kinder unter 15 Jahren über ausreichend Umsicht und Verantwortung verfügten, um ein EKF sicher im Straßenverkehr zu bewegen. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Mai 2019
SF 90 Stradale: Ferrari mit Steckdose mobilisiert 1000 PS
Er ist nicht nur der erste Plug-in Hybrid der Marke, sondern auch das bislang stärkste Serienmodell der Marke: Mit dem…
11. Februar 2020
Neuer Citroën C5 Aircross -SUV-Hybride mit 55 Kilometern Reichweite
Citroën hat den C5 Aircross elektrisiert Der neue Citroën C5 Aircross SUV Hybrid kommt im vollelektrischen Modus mit…
2. November 2014
Renault Twingo – Der schönere Smart?
Seit 1998 fährt meine Schwiegermutter ihren geliebten schwarzen Renault Twingo mit seinem großen Faltdach. Schon ihr…