RX-Vision – Preisgekrönte Design-Studie von Mazda
Der Mazda RX-Vision zum schönsten Konzeptfahrzeug des Jahres erkoren. Auf der Tokyo Motor Show Ende Oktober 2015 wurde die Sportwagen-Studie enthüllt. Gestern Abend auf dem 31. Festival Automobile International in Paris ist sie zum „Most Beautiful Concept Car of the Year“ gekürt worden. Die Wahl traf eine Jury von Experten aus der Welt des Motorsports, der Architektur, der Mode und des Designs.
Gemeinsam mit dem Mazda RX-Vision nominiert waren der Bentley Exp10 Speed 6, der Peugeot Fractal und der Porsche Mission E – letzterer schaffte es zusammen mit der Mazda Studie auf das Podium. Mazda Chefdesigner Ikuo Maeda nahm den Preis zusammen mit dem europäischen Design Director Kevin Rice, seinem amerikanischen Kollegen Julien Montousse und dem Mazda Designer Norihito Iwao entgegen.
Die Begründung zur Wahl: Der Mazda RX-Vision verkörpere den „Challenger Spirit“ von Mazda – die Entschlossenheit des japanischen Herstellers, gängige Sicht- und Denkweisen in Frage zu stellen und technische Herausforderungen zu überwinden. Mit sanft fließenden Proportionen interpretiere der RX-Vision die Designsprache „KODO – Soul of Motion“ auf Aufsehen erregende Weise und zollt der reichhaltigen Mazda Sportwagen-Tradition Tribut. Charakteristische Designmerkmale der Studie wie die extrem flache Motorhaube waren nur möglich, weil der Kreiskolbenmotor der nächsten Generation, der SKYACTIV-R, des RX-Vision so kompakt ausfällt.
Bleibt abzuwarten, ob diese beeindruckend schöne Studie so oder so ähnlich in die Serienproduktion gehen wird.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
7. August 2018
Wiesmann will 2019 neues Modell vorstellen
Kommendes Jahr will Wiesmann mit einem neuem Eigentümer und einem neuen Modell wieder im Spiel sein. Mit der…
16. Juni 2021
Opel Combo e-Life kann bestellt werden
Bei Opel kann ab sofort der Combo-e Life bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt im Herbst. Als Antrieb dient der…
25. Juni 2016
Morelos Topmodell wird Empire heißen
Home, Loft und Palace heißen die Baureihen des Luxusreisemobilherstellers Morelo. Da will der Name für ein neues…