Renault Austral Alpine (2023) – Kann der Vollhybride eingefleischte Dieselfahrer überzeugen? -Test
Der Renault Austral Alpine (2023)
Das sportliche Design des „Esprit Alpine“ steht dem Renault Austral mit dem 2-Farb-Lack richtig gut. Überhaupt ist es eine gute und von anderen Marken längst erfolgreich geübte Strategie, das Image von Sportmarken auf „normale“ Autos zu übertragen. Wir haben den Renault Austral Alpine unter die Lupe genommen, schaut rein …
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
23. Oktober 2017
Mit dem 911 Carrera T belebt Porsche das puristische Konzept des 911 T neu
Mit dem 911 Carrera T belebt Porsche das puristische Konzept des 911 T von 1968 neu: weniger Gewicht, kürzer…
11. Dezember 2017
Diese Autos verlieren am wenigsten Wert
Alle halbe Jahre wieder ermitteln Focus online und Bähr & Fess Forecasts die wertstabilsten Autos auf dem deutschen…
20. November 2019
Seat geht unter die Rollerhersteller
Seat geht unter die Rollerhersteller: Parallel zum Mii electric präsentierte die spanische Automarke auf dem „Smart…