Porsche Macan – Neue Einstiegsversion mit 4 Zylindern
Porsche spendiert dem Kompakt-SUV einen verbrauchs- und preisgünstigen Vierzylinder-Turbo-Benziner. Der neue Einstiegsmotor wurde speziell auf den Sportwagen unter den SUV zugeschnitten. Das Zweiliter-Triebwerk des Macan leistet 185 kW (252 PS) bei 5.000/min bis 6.800/min. Die Kraftübertragung übernimmt das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe PDK. Damit werden folgende Beschleunigungswerte möglich: In 6,7 Sekunden spurtet der Macan auf 100 km/h, mit dem optionalen Sport Chrono-Paket verkürzt sich die Zeit auf 6,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des Basis-Macan beträgt 229 km/h. Beim Verbrauch zeigt sich der Vierzylinder-Macan besonders effizient: Je nach Bereifung gibt sich der Turbo-Vierzylinder im NEFZ kombiniert mit 7,4 l/100 km bis 7,2 l/100 km zufrieden. Bleibt abzuwarten, wie sich der Alltagsverbrauch auf den Testfahrten ergeben wird.
Der Basis-Macan ist ab sofort bestellbar und kostet in Deutschland 55.669 Euro einschließlich Mehrwertsteuer . Die Markteinführung in den Porsche Zentren soll im Juni 2016 sein.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…