Polestar 3 wird in den USA gebaut
Der schwedische Autobauer Polestar wird sein erstes vollelektrisches SUV in den USA produzieren.
Der Polestar 3 wird im Produktionszentrum von Volvo Cars in Ridgeville, South Carolina, hergestellt. Die Polestar Fahrzeuge aus South Carolina sind für den US-amerikanischen Markt bestimmt. Neben dem Hauptsitz in Schweden verfügt Polestar mit China und den USA über Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge.
Polestar wird 2021 rund 25 Polestar Spaces im ganzen Land eröffnen. Die Spaces in den USA sollen den Kunden Annehmlichkeiten wie Probefahrten von Zuhause, einen kostenlosen Abhol- und Lieferservice sowie mobile Serviceleistungen für Verbraucher in Regionen bieten.
Der Polestar 3 stellt das Debüt einer neuen Generation der Elektrofahrzeugarchitektur der Volvo Car Group dar, die von Grund auf für eine vollständige Elektrifizierung entwickelt wurde. Das Elektro-Performance-SUV wird über Konnektivitätsfunktionen verfügen, die auf Googles nativem Infotainmentsystem Android Automotive OS basieren. Ergänzt werden diese durch autonome Fahrfunktionen. Die Produktion des Polestar 3 wird voraussichtlich im Jahr 2022 beginnen. Vollständige Produktdetails werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Foto: Polestar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
3. März 2020
Suzuki Ignis wird sparsamer
Der Ignis geht in die Modellpflege. Mit neuen Farben innen und außen, sowie verändertem Kühlergrill- und…
27. Juli 2022
Der erfolgreiche Verkauf eines Fahrzeuges im Internet
In letzter Zeit sind Gebrauchtwagen enorm im Wert gestiegen, für viele ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen,…
18. Juli 2017
ifo-Institut warnt vor Verbrenner-Verbot
Für Matthias Wissmann ist die Sache klar: "Verbote wären der falsche Weg", kommentiert der Chef des Verbandes der…