Paris 2016: Lexus stellt netzartige Sitzkonstruktion vor
Lexus stellt auf dem Pariser Automobilsalon (29.9.–16.10.2016) eine neuartige Sitzkonstruktion vor. „Kinetic Seat Concept“ feiert auf dem 2016 Pariser Automobilsalon Weltpremiere. Die menschliche Wirbelsäule trägt dazu bei, den Kopf zu stabilisieren. Es ermöglicht dem Becken und Brustkorb kleinste Rotationsbewegungen und hält dabei, selbst beim Laufen, den Kopf stabil. Die neu entwickelten Sitzflächen und Rückenlehnen des „Kinetic Seat Concept“ sollen die Voraussetzungen schaffen, um solche Minimalbewegungen auch im Fahrzeug zu ermöglichen. Kopfbewegungen während der Fahrt werden somit stabilisiert. Das deutlich ruhigere Blickfeld soll zugleich der Ermüdung der Fahrzeuginsassen entgegenwirken und einen spürbaren Komfortgewinn schaffen.
Der Sitzrahmen ist mit einer spinnennetz-artigen Netzstruktur bespannt, dass sich von der Mitte der Rückenlehne strahlenförmig nach außen ausweitet. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich den Körperkonturen an und verteilen die Last des Körpergewichts. Aus der schlanken Sitzkonstruktion resultiert als zusätzlicher positiver Effekt eine Gewichtsersparnis. Statt aus petrochemisch erzeugten Kunststoffen bestehen die Kettfäden der Netzstruktur aus umweltfreundlicher, synthetischer Spinnenseide. Hauptbestandteil sind Protein-Fasern, die durch mikrobielle Fermentation gewonnen werden. Diese werden versponnen und zu einem neuartigen Werkstoff verarbeitet, der einen deutlichen Gewinn bei der Abfederung von Stößen bietet.
Fotos: Lexus
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
22. Dezember 2016
Vorhang auf: Audi zeigt in Detroit den Q8 Concept
Audi will mit einem Paukenschlag in das neue Jahr starten: Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in…
29. August 2016
Paris 2016: Citroen stellt Concept Car „CXPERIENCE“ vor
„CXPERIENCE Concept“ nennt Citroen seine Studie für den Pariser Autosalon (Publikumstage: 1.–16.10.2016). Der Name…
11. August 2015
Nissan kehrt zunächst nicht in die WEC zurück
Nissan konzentriert sich vor einer möglichen Rückkehr in die WEC zunächst auf weitere Testfahrten mit dem LM P1-Auto,…