Opel Insignia GSi bis zu zwölf Sekunden schneller
Der Opel Insignia GSi umrundet die Nordschleife des Nürburgrings bis zu zwölf Sekunden schneller als der bisheriger Insignia OPC. Dies bewies Volker Strycek, Opel-Direktor Performance Cars und Motorsport, bei den letzten Abstimmungsfahrten auf der legendären Rennstrecke in der Eifel. Opels neues Flaggschiff wirft mindestens 160 Kilogramm Gewichtsersparnis gegenüber der Vorgängergeneration, Allradantrieb mit Torque Vectoring, einen Sport-Modus, 20-Zoll-Räder und regelbare Stoßdämpfer sowie ein Sportfahrwerk in die Waagschale.
Die Opel-Ingenieure haben dem GSi gegenüber dem normalen Insignia ein komplett neues Fahrwerk spendiert. Kürzere Federn legen die Limousine um zehn Millimeter tiefer, spezielle Sportdämpfer reduzieren die Karosseriebewegungen. Die Brembo-Vier-Kolben-Bremsen sowie die Lenkung wurden dazu passend neu abgestimmt. Der Insignia GSi kommt serienmäßig mit dem elektromechanischen Flexride-Fahrwerk. Der Fahrer kann dabei zwischen den Modi Standard, Tour und Sport wählen. Je nach Modus reagieren Lenkung, Gasannahme sowie die Schaltpunkte der serienmäßigen Acht-Stufen-Automatik dann noch direkter. Exklusiv für den GSi gibt es zusätzlich den Competition-Modus, der über den ESP-Knopf aktiviert wird. Wird dieser zweimal gedrückt, erlaubt das ESP dem versierten Fahrer nun größere Gierwinkel bei ausgeschalteter Traktionskontrolle.
Befeuert wird die Sportlimousine von einem 2,0-Liter-Turbobenziner. Er leistet 191 kW / 260 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter. Der Benzinverbrauch im Neuen Europäischen Fahrzyklus beträgt kombiniert 8,6 Liter je 100 Kilometer. Wahlweise gibt es den Insignia GSi auch mit dem 154 kW / 210 PS starken 2,0-Liter-Biturbo-Diesel und 480 Newtonmetern Drehmoment sowie einem Normverbrauch von 7,3 Litern je 100 Kilometer.
Der Opel Insignia GSi wird im Laufe des Jahres bestell- und auch als Kombi lieferbar sein. ampnet
Fotos: Opel
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. Dezember 2022
VW T-Roc Cabrio als limitierte Grey Edition
Volkswagen bringt das T-Roc Cabriolet als limitierte Kleinserie „Edition Grey“. Das Sondermodell zeichnet sich…
11. September 2022
Kia Niro mit PHEV-Antrieb – Passt der koreanische Golf zu mir?
Kia Niro mit PHEV-Antrieb im Alltagstest Der Kira Niro ist ein SUV, das dem sogenannten C-Segment zugeordnet…
20. Juni 2023
Alfa Romeo mit 11 Siegen die erfolgreichste Marke bei der Mille Miglia
Alfa Romeo ist mit elf Siegen die erfolgreichste Marke bei der Mille Miglia 2023. Aus dem von 1927 bis 1957…