Opel Insignia GSi bis zu zwölf Sekunden schneller
Der Opel Insignia GSi umrundet die Nordschleife des Nürburgrings bis zu zwölf Sekunden schneller als der bisheriger Insignia OPC. Dies bewies Volker Strycek, Opel-Direktor Performance Cars und Motorsport, bei den letzten Abstimmungsfahrten auf der legendären Rennstrecke in der Eifel. Opels neues Flaggschiff wirft mindestens 160 Kilogramm Gewichtsersparnis gegenüber der Vorgängergeneration, Allradantrieb mit Torque Vectoring, einen Sport-Modus, 20-Zoll-Räder und regelbare Stoßdämpfer sowie ein Sportfahrwerk in die Waagschale.
Die Opel-Ingenieure haben dem GSi gegenüber dem normalen Insignia ein komplett neues Fahrwerk spendiert. Kürzere Federn legen die Limousine um zehn Millimeter tiefer, spezielle Sportdämpfer reduzieren die Karosseriebewegungen. Die Brembo-Vier-Kolben-Bremsen sowie die Lenkung wurden dazu passend neu abgestimmt. Der Insignia GSi kommt serienmäßig mit dem elektromechanischen Flexride-Fahrwerk. Der Fahrer kann dabei zwischen den Modi Standard, Tour und Sport wählen. Je nach Modus reagieren Lenkung, Gasannahme sowie die Schaltpunkte der serienmäßigen Acht-Stufen-Automatik dann noch direkter. Exklusiv für den GSi gibt es zusätzlich den Competition-Modus, der über den ESP-Knopf aktiviert wird. Wird dieser zweimal gedrückt, erlaubt das ESP dem versierten Fahrer nun größere Gierwinkel bei ausgeschalteter Traktionskontrolle.

Der Opel Insignia GSi wird im Laufe des Jahres bestell- und auch als Kombi lieferbar sein. ampnet
Fotos: Opel
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





