Nissan und E.ON: Lade-Wallbox für zuhause
Nissan und E.ON bieten ab sofort eine Lade-Wallbox für die eigenen vier Wände an. Das All-in-One-Angebot für 1.865 Euro brutto umfasst neben dem Gerät auch die fachgerechte Installation durch einen E.ON-Elektriker und drei Jahre Garantie auf die Wallbox.
Die kompakte Station lässt sich im Innen- wie Außenbereich montieren. Die bei Nissan Vertragspartnern bestellbare 22-kW-Wallbox bietet eine dreiphasige, skalierbare Ladeleistung von 16, 20 und 32 Ampere und einen Anschluss für Kabel mit Typ-2-Stecker. Damit verkürzt sich der Ladevorgang im Vergleich zur Ladung per EVSE-Kabel an einer Haushaltssteckdose erheblich. Im Preis von 1.865 Euro ist neben dem Gerät die Installation durch E.ON-Techniker inbegriffen. Die Montage durch die Experten umfasst dann auch den dreijährigen Garantieanspruch auf das Gerät und die Installation. Zum Anschluss an die Hauselektrik sollen im Standardpaket auch zwei Mauerdurchbrüche sowie das Verlegen von bis zu fünfzehn Meter Kabel gehören. Für komplexere Umbaumaßnahmen bietet E.ON einen individuellen Vor-Ort-Check für 339 Euro an, bei dem der Installationsbedarf ermittelt und ein entsprechendes Angebot erstellt wird. Die Nissan Wallbox „N7 Classic“ inklusive Installation durch E.ON Drive kann beim Kauf eines neuen E-Autos gleich mitbestellt werden. Für die volle Ladung eines Nissan LEAF oder eines e-NV200 mit 40-kWh-Batterie braucht die Wallbox rund 7,5 Stunden. Der neue LEAF e+ 3.ZERO Limited Edition mit 62-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 385 Kilometern ermöglicht, benötigt knapp 11,5 Stunden für das Laden von 0 auf 100%.
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2018
Elektro-Konzeptstudie Mission E Cross Turismo geht in Serie
Der zweite Elektrosportler aus Zuffenhausen geht in Serie. Der Porsche Aufsichtsrat hat sich gestern für die…
20. April 2020
Diesel-Vergleich mit VW: Frist bis zum 30. April verlängert
Tilda Humpert (Name geändert), Besitzerin eines VW Tiguan Diesel mit dem Schummel-Motor vom Typ EA 189, hatte lange…
10. September 2017
Autos unter 15.000 Euro: Fiat 500 – Frauenliebling
In unser Serie - Autos unter 15.000 Euros - stellen wir in lockerer Folge, Automobile vor, die immer wieder nach…