Nissan startet mit limitierter Qashqai Premiere Edition
Nissan startet in die neue Qashqai Modellgeneration mit einem limitierten Sondermodell. Die Premiere Edition ist ab sofort zu Preisen ab 35.440 Euro bestellbar. Die Auslieferungen des neuen Modells soll im Sommer beginnen.
Aufbauend auf der Ausstattungslinie N-Connecta, besitzt der Qashqai Premiere Edition zahlreiche Technik-Highlights wie unter anderem die Bedienschnittstelle. Während das Neun-Zoll-Display in der Mittelkonsole als Schaltzentrale für das aktualisierte Infotainmentsystem dient, blickt der Fahrer auf ein konfigurierbares und hochauflösendes 12,3-Zoll-TFT-Display hinter dem Lenkrad, das die traditionellen Rundinstrumente ersetzt.
Das Head-up-Display im 10,8-Zoll-Format zeigt das aktuell gefahrene Tempo, Navigationshinweise und Straßeninformationen im direkten Blickfeld des Fahrers als Projektion auf die Windschutzscheibe an. Smartphones können im neuen Qashqai an einer kabellosen Ladeschale aufladen werden.
In der Premiere Edition stehen gleich vier dieser Farbkombinationen zur Wahl. Die Farbtöne Magnetic Blue, Ceramic Grey und Pearl White lassen sich mit einem schwarzen Dach kombinieren. Der neue Nissan Qashqai Premiere Edition wird dem 1.3 DIG-T Turbobenzinmotor angetrieben, der hier erstmals in Verbindung mit Mildhybrid-Technik zum Einsatz kommt. Der 1,3-Liter-Benziner ist in der Premiere Edition in zwei Varianten verfügbar: mit 140 PS Leistung und 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 158 PS und einer weiterentwickelten Xtronic Automatik, die sich über einen neuen Gangwahlhebel auf der Mittelkonsole bedienen lässt.
Fotos: Nissan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…