Nissan erhöht Kaufprämie bei E-Autos um 1.000 Euro
Die von der Bundesregierung angedachte Kaufprämie von 4.000 Euro für Elektrofahrzeuge gilt auch für Nissan Modelle. Als Vorreiter im Bereich Elektromobilität will Nissan den von der Bundesregierung geforderten Industrieanteil in Höhe von 50 Prozent erhöhen und noch einen Schritt weitergehen: Den Beitrag von 2.000 Euro erhöht Nissan um weitere 1.000 Euro auf nun 3.000 Euro. Interessenten können beim Kauf eines neuen Nissan Leaf oder e-NV200 mit einer Förderung von insgesamt 5.000 Euro rechnen. Der Nissan Leaf ist damit zu Preisen ab 18.365 Euro (zzgl. Batteriemiete) erhältlich.
Foto: Nissan
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…