Nikola Motors und Bosch bringen Lkws mit Brennstoffzelle auf Achse
Die Elektrifizierung soll nun auch beim Lkw groß raus kommen: Das Start-up Nikola Motors aus Salt Lake City plant, bis 2021 die Elektro-Schwerlaster Nikola One und Nikola Two mit Wasserstoffantrieb auf den Markt zu bringen. Die Stromer sollen mit über 1000 PS und gut 2 700 Nm Drehmoment fast doppelt so leistungsstark wie bisherige Sattelschlepper sein.
Kernstück der Lkws soll ein neuer effizienter E-Antrieb sein, den Nikola Motors gemeinsam mit Bosch entwickelt hat. Das Ziel: Er soll sich leistungstechnisch an die Spitze seines Marktsegments setzen und herkömmlichen Antrieben auch in Sachen Gesamtbetriebskosten in Nichts nachstehen.
Foto: Bosch
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
8. April 2016
Neuer Jaguar XFL aus dem Werk Changshu
Jaguar Land Rover hat heute Pläne für den Bau eines ersten Jaguar Modells in seinem zusammen mit Chery Automobile…
11. Mai 2016
Der neue Scirocco R „Black Style“- das Sportcoupé mit schwarzem Dach
Extrem sportlich und gleichzeitig stilsicher möchte sich der neue Scirocco R „Black Style" präsentieren. Das…
18. Juni 2019
Nissan Leaf e+ rollt zu den Händlern
Der neue Nissan Leaf e+ mit der 62-kWh-Batterie und bis zu 385 Kilometer Reichweite rollt nun zu den Händlern. Die…