New York 2018: Aus dem Jaguar F-Pace wird ein Sportwagen
Jaguar spendiert dem F-Pace das SVR-Programm. Die damit stärkste und schnellste Variante des Performance-SUV feierte heute auf der New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 30. März bis 9. April 2018) Weltpremiere. Das vom Jaguar Land Rover Geschäftsbereich SVO (Special Vehicle Operations) entwickelte Modell hebt sich mit einem noch sportlicheren Fahrwerk, einem SVR-Aerodynamik-Paket und einem betont sportlich angehauchten Interieur von den anderen Varianten der F-Pace-Familie ab.

Die Kotflügelverbreiterungen und die prominenter ausgestellten Schweller im unteren Bereich der Karosserie bewirken jenes geduckte und muskulöse Erscheinungsbild, das ein SVR-Modell von Jaguar kennzeichnet.


Für das Fahrwerk wählte SVO progressive Federn, die vorn um 30 und hinten um zehn Prozent steifer ausgelegt sind als bei den übrigen F-Pace-Modellen. Modifizierte Querstabilisatoren reduzieren die Rollneigung der Karosserie um fünf Prozent.

Der F-Pace SVR verfügt darüber hinaus über das zum Beispiel auch aus dem F-Type SVR bekannte Jaguar Auspuffsystem mit aktiver Klappensteuerung. Neben einem charismatischen Soundtrack bringt das System dank des reduzierten Abgasgegendrucks auch die Leistung. Zugleich wiegt die aus Titan gefertigte Anlage 6,6 Kilo weniger als ein konventioneller F-Pace-Auspuff.
Als erstes Modell der Baureihe erhält der SVR ein elektronisches und aktives Differential (EAD) an der Hinterachse. Um die Vorteile des EAD maximal ausschöpfen zu können, wurde das Regelsystem Intelligent Driveline Dynamics (IDD) speziell auf den Torque-on-demand-Allradantrieb neu abgestimmt. Auch die Softwareprogramme für die adaptive Dämpferverstellung Adaptive Dynamics, die elektrische Servolenkung EPAS und den Dynamic Drive Fahrmodus hat Jaguar für den SVR neu geschrieben. Dank IDD und den zusätzlich ab Werk installierten Traktionsregelsystemen All Surface Progress Control und Adaptive Surface Response kommt der F-Pace auch als SVR unter allen Witterungsbedingungen optimal voran. 
Der SVR übernimmt die Praxistauglichkeit und Variabilität der gesamten Pace-Familie von Jaguar, allem voran den bei aufgestellter Rückbank bereits 650 Liter großen Kofferraum. Über einen 4G Wifi-Hotspot für bis zu acht externe Geräte sind die Passagiere immer „connected”; ebenfalls serienmäßig sind das Infotainmentsystem Touch Pro mit zehn Zoll großem zentralen Touchscreen und ein Instrumenteneinsatz in HD-Auflösung im Format 12,3 Zoll. ampnet
Fotos: Jaguar Land Rover
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…






