Nächste Porsche Macan Generation wird elektrisch
Porsche bringt die Elektromobilität an seinen sächsischen Standort in Leipzig: Der Porsche Aufsichtsrat hat entschieden, die nächste Generation des Macan als vollelektrische Baureihe zu fertigen. Der erste rein elektrisch betriebene Kompakt-SUV von Porsche soll Anfang des nächsten Jahrzehnts vom Band rollen. Porsche baut damit sein Angebot im Bereich der Elektromobilität aus: Ende 2019 wird mit dem Taycan der erste rein elektrisch angetriebene Sportwagen von Porsche auf den Markt kommen – wenig später sein Derivat, der Taycan Cross Turismo.
Die Porsche Leipzig GmbH begann 2002 die Serienproduktion des SUV Cayenne mit 259 Mitarbeitern. Das Modell Macan stand bereits im Jahr 2011 Pate für einen Umbruch. Damals wurde das Leipziger Werk zum sogenannten Vollwerk mit eigenem Karosseriebau und eigener Lackiererei ausgebaut. Als die Fabrik im Februar 2014 in Betrieb genommen wurde, waren jährlich 40.000 Einheiten des Kompakt-SUV geplant; heute werden jährlich mehr als 90.000 Stück für die weltweiten Märkte produziert. Vor zwei Jahren wurde die vorerst letzte Ausbaustufe in Betrieb genommen, womit nun auch die Baureihe Panamera komplett in Leipzig gefertigt wird. Damit stieg die Mitarbeiterzahl auf aktuell mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit dem Spatenstich im Februar 2000 investierte Porsche in die Entwicklung in Leipzig mehr als 1,3 Milliarden Euro.
Foto: Porsche
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
2. November 2018
Porsche 911 GT2 RS rast in 6:40 Minuten über die Nordschleife
Porsche hat einen weiteren Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Ein 700 PS (515 kW) starker 911 GT2 RS…
19. Juni 2017
Der neue Audi SQ5 – Nun ausschließlich mit Turbo-Benziner
Eigentlich stehe ich nicht auf SUVs, aber der Audi SQ5 hat es mir irgendwie angetan. Das klingt nach Plattitüde oder…
28. Januar 2018
Generationswechsel im Taxigewerbe von London
Die Karriere des Briten David Harris zu Beginn der 1990er Jahre als Tennisprofi sorgte kaum für Aufsehen. Rang 622 auf…